gleich zu Wochenbeginn wieder ein praktischer Tipp von mir für alle Meerschweinchen und Zweibeiner.
Wer von euch wie ich die normale Holzspäne/Einstreu benutzt, wird sicherlich feststellen, dass frisches, feuchtes Obst & Gemüse welches Schweinchen sich aus dem Napf holt, schnell mit diesen Holzspänen zugesaut ist, sozusagen paniert, pfui! Das Zweibein hatte daraufhin unlängst eine gar nicht so schlechte Idee:
einfach um den Napfbereich ein bis zwei Hände Stroh, Heu oder grünen Hafer auslegen, leicht andrücken, fertig! Wie eine kleine„Tischdecke“ eben…
Jaja, ich hör euch schon sagen, aber da bleibt jetzt auch Hafer oder Stroh am Frischfutter kleben, ok stimmt, schmeckt aber eindeutig besser als diese Holzspäne und ich fresse mein Futter wesentlich besser auf, sagt zumindest das Zweibein…

Ich habe das umgangen. Und zwar ist dass bei meiner Tina so, dass sie ihren Fressbreich nur draussen vorm Käfig hat. Sie hat eine Krabbeldecke vor dem Käfig und einen kleinen zaun und so kann sie immer rein und raus, auch wenn ich mal nicht da bin und auf der decke frisst sie auch immer. ;) Nur selten isst sie im Käfig. :)
AntwortenLöschenHallo Otto,
AntwortenLöschenist doch toll wie Du von dem Zweibein umsorgt
wirst. Naja und auf den Bericht mit der Bürste zurückzukommen...nimms locker...eine kostenlose Massage ist doch auch was wert.
Ganz liebe Grüße aus dem
klirrend kalten Kiel
Verena
Hallo Otto,
AntwortenLöschendu hast ja schöne und gepflegte Sternchenfüße :)
Und immer gut herausgeputzt und die Schnute in die Kamera hineinhalten, niedlich!